Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Dachrinnenreinigung in Wien, im Burgenland und in der Steiermark – gründlich, sicher, saisonal clever

Verstopfte Dachrinnen sind kein Schönheitsfehler – sie sind ein handfestes Risiko für Ihr Gebäude. Wenn Laub, Moos und Schmutz die Rinnen blockieren, drohen Feuchtigkeitsschäden, Frostsprengungen und teure Reparaturen. RS-Kamin bietet Ihnen eine professionelle Dachrinnenreinigung – effizient, sicher und umweltfreundlich. Besonders in der Herbstzeit ist unser Service ein unverzichtbarer Bestandteil der Gebäudepflege.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Höhenzugang, einer modernen Ausrüstung und der Möglichkeit, unsere Dachrinnenreinigung mit anderen Wartungsleistungen wie der Kaminreinigung zu kombinieren.

Unsere Leistungen im Bereich der Dachrinnenreinigung

Wir bieten:

  • Reinigung von Dachrinnen, Fallrohren, Gullys und Ablaufstellen
  • Sicht- und Kamerakontrolle auf Dichtheit, Neigung und Schäden
  • Entfernung von Laub, Moos und grobem Schmutz
  • Einsatz von Saugsystemen, Handreinigung und Spezialwerkzeugen
  • Nutzung von Hebebühnen, Seiltechnik und Drohnen zur Inspektion
  • fachgerechte Entsorgung des gesammelten Materials
  • Kombiservice mit Kaminreinigung und Dachkontrolle möglich
achreiniger säubert Dachziegel mit Hochdruckreiniger in Sicherheitsausrüstung - RS-Kamin Dachrinnenreinigung

Warum unsere Dachrinnenreinigung überzeugt

Professionelle Höhenzugangstechnik: Arbeiten mit geprüfter Sicherheitsausrüstung und Hebetechnik nach ÖNORM EN 365.

Saisonale Herbstaktionen: Ideal vor der Frostperiode – unsere Herbsttermine sind stark gefragt.

Kombipaket spart Zeit und Geld: Dachrinnen- und Kaminreinigung in einem Termin – reduziert Anfahrtskosten.

Mechanische Reinigung ohne Chemie: Schonend für Dachmaterial und Umwelt – ganz ohne aggressive Reinigungsmittel.

Ideal für begrünte Lagen: Besonders effektiv bei starkem Laubfall im Garten- oder Villenbereich.

Erfahrung mit Alt- und Neubauten: Auch bei denkmalgeschützten Objekten in Wien bestens bewährt.

Jährliche Wartung mit Erinnerungsservice: Auf Wunsch bieten wir fixe Serviceintervalle – verlässlich und planbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Dachrinnenreinigung

Wie oft sollte eine Dachrinnenreinigung durchgeführt werden?

Mindestens einmal jährlich – bei stark belaubten Lagen empfehlen wir Frühjahrs- und Herbsttermine.

Kann ich die Dachrinnenreinigung mit der Kaminreinigung kombinieren?

Ja, das Kombipaket ist besonders beliebt – ideal für eine umfassende Dachwartung und günstigere Anfahrtskosten.

Welche Technik wird verwendet?

Wir arbeiten mit einer mechanischen Reinigung, Saugsystemen, Kameratechnik und – bei Bedarf – mit Drohnen zur Sichtprüfung.

Wie wird die Sicherheit gewährleistet?

Unsere Mitarbeiter verwenden ausschließlich geprüfte Absturzsicherungen nach aktuellen Sicherheitsnormen und arbeiten mit Hebebühnen und Seilzugangstechnik.

Gibt es einen Wartungsvertrag?

Ja, wir bieten auf Wunsch jährliche oder halbjährliche Wartungsverträge an – inklusive Erinnerungsservice für Stammkunden.

Was passiert mit dem Schmutzmaterial?

Laub, Moos und Ablagerungen werden fachgerecht und umweltgerecht entsorgt – selbstverständlich ohne zusätzliche Belastung für Sie.

Sie wünschen weitere Leistungen, zum Beispiel den Kaminneubau, das Kaminfräsen oder das Kaminschleifen? Auch dann ist auf uns Verlass.

→ Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Zum Seitenanfang