Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Schornsteinsanierung in Wien, im Burgenland und in der Steiermark – Sicherheit und Effizienz

Ein intakter Schornstein ist das Rückgrat jeder funktionierenden Heizungsanlage. Sobald Risse, Ablagerungen oder Materialermüdungen auftreten, kann dies nicht nur die Heizleistung beeinträchtigen, sondern auch zu ernsten Sicherheitsrisiken führen.

RS-Kamin bieten Ihnen eine professionelle Schornsteinsanierung, die Schäden zuverlässig beseitigt, den Energieverbrauch senkt und Ihre Immobilie nachhaltig aufwertet.

Schornsteinsanierung vom Profi – Ihre Lösung für sichere Wärme

Ob Altbau oder modernes Wohnhaus – mit der Zeit können sich im Inneren eines Schornsteins Ablagerungen und Risse bilden. Diese Mängel sind nicht nur ineffizient, sondern auch potenziell gefährlich. Unsere Schornsteinsanierung schafft hier gezielt Abhilfe. Wir analysieren den Zustand des Schornsteins, entwickeln ein Sanierungskonzept und setzen dieses mit höchster Präzision um.

Unsere Leistungen im Bereich der Schornsteinsanierung im Überblick

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um die professionelle Schornsteinsanierung:

  • gründliche Schornsteininspektion mit Schadensdiagnose
  • fachgerechte Abdichtung von Rissen und beschädigten Bereichen
  • Einziehen von Edelstahlrohren zur dauerhaften Stabilisierung
  • Auskleidung mit hochwertigen Schornsteinsanierungssystemen
  • Reparatur von Mauerwerk und Wiederherstellung der Dichtheit
  • Endkontrolle und Funktionsprüfung nach Abschluss der Arbeiten
Handwerker prüft sanierten Schornstein auf Hausdach unter blauem Himmel - RS-Kamin Schornsteinsanierung

Ihre Vorteile durch eine fachgerechte Schornsteinsanierung

Maximale Sicherheit: Ein sanierter Schornstein verhindert zuverlässig den Austritt von Rauchgasen und minimiert die Brandgefahr.

Bessere Energieeffizienz: Durch einen funktionierenden Schornstein verbessert sich die Verbrennung, was die Heizkosten deutlich reduziert.

Wertsteigerung der Immobilie: Ein technisch einwandfreier Schornstein erhöht die Attraktivität Ihres Hauses für Käufer und Mieter.

Langlebige Lösung: Hochwertige Materialien und eine professionelle Ausführung sorgen für eine dauerhaft sichere Nutzung.

Rechtliche Sicherheit: Sie erfüllen aktuelle Normen und Anforderungen für den sicheren Betrieb der Feuerstätte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schornsteinsanierung

Wann ist eine Schornsteinsanierung notwendig?

Sobald Risse, Feuchtigkeit oder Rückstände im Schornstein festgestellt werden, sollten Sie handeln. Auch bei einem Kesseltausch oder einer Umstellung auf moderne Heizsysteme ist oft eine Sanierung erforderlich.

Wie lange dauert eine Schornsteinsanierung?

Je nach Schadensbild und Umfang der Arbeiten kann die Sanierung zwischen einem Tag und mehreren Werktagen dauern. Nach einer Begutachtung erhalten Sie von uns eine Zeit- und Aufwandsschätzung.

Welche Kosten entstehen bei einer Schornsteinsanierung?

Die Kosten variieren je nach Zustand des Schornsteins und der gewählten Sanierungsmethode. Nach der Inspektion erstellen wir ein transparentes und unverbindliches Angebot.

Ist die Nutzung des Kamins während der Sanierung möglich?

Während der Arbeiten ist der Schornstein aus Sicherheitsgründen nicht nutzbar. Nach Abschluss der Sanierung steht Ihnen der Kamin wieder vollständig zur Verfügung.

Sie suchen einen Experten für weitere Leistungen, zum Beispiel den Kaminneubau, das Kaminfräsen oder das Kaminschleifen? Dann sind Sie bei uns ebenfalls richtig.

→ Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Zum Seitenanfang