Effizienter Rohreinzug für Kamine in Wien, im Burgenland und in der Steiermark
Veraltete Kamine bergen Risiken – der staubarme Rohreinzug von RS-Kamin schafft schnell und zuverlässig Abhilfe.
Ihr Kamin entspricht nicht mehr den aktuellen Vorschriften?
Viele ältere Kamine – besonders in Altbauten in Wien – erfüllen heute nicht mehr die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz und die Energieeffizienz.
Die Folge: ein eingeschränkter Zug, Sicherheitsrisiken oder gar ein Nutzungsverbot durch den Rauchfangkehrer.
RS-Kamin bietet mit dem modernen Rohreinzug die optimale Lösung: effizient, sicher und ohne große Eingriffe in die Bausubstanz.
Warum RS-Kamin die richtige Wahl für den Rohreinzug ist
Staubarme Sanierung:Der Rohreinzug erfolgt besonders sauber und ohne umfangreiche Bauarbeiten – ideal für bewohnte Gebäude.
Schnelle Durchführung: In der Regel ist die Kaminsanierung innerhalb eines Arbeitstags abgeschlossen.
Komplettservice: Von der ersten Beratung bis zur Abnahme – wir kümmern uns um alles.
Erfahrene Partner: Zusammenarbeit mit europäischen Qualitätsmarken wie Jeremias, Eka oder Schiedel.
Dauerhafte Sicherheit: Bis zu zehn Jahre Garantie auf Edelstahlrohre und gesetzliche Gewährleistung auf alle Arbeiten.
Erhalt der Gebäudestruktur: Spezielle Verfahren für Altbauten und denkmalgeschützte Immobilien – mit Rücksicht auf historische Substanz.
Zuverlässige Prüfung: Digitale Dichtheitsprüfgeräte mit Protokoll sorgen für eine dokumentierte Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Rohreinzug
Welche Rohrmaterialien kommen zum Einsatz?
Je nach Heizsystem kommen entweder Edelstahlrohre (V4A) für Festbrennstoffe oder säurebeständige Kunststoffrohre (PP oder PE) für Brennwertgeräte zum Einsatz – alle sind CE-zertifiziert und geprüft nach ÖNORM EN 1443.
Wie erkenne ich, ob mein Kamin saniert werden muss?
Hinweise auf einen Sanierungsbedarf liefern meist der Rauchfangkehrer, sichtbare Schäden oder ein schlechter Kaminzug. RS-Kamin bietet auf Wunsch Kamerainspektionen zur genauen Analyse an.
Kann der Rohreinzug in denkmalgeschützten Gebäuden durchgeführt werden?
Ja, RS-Kamin verfügt über spezielle Techniken für sensible Bausubstanzen und bietet Lösungen, die den Bestand bewahren und gesetzeskonform sind.
Wie lange dauert eine typische Kaminsanierung?
In den meisten Einfamilienhäusern kann der Rohreinzug in wenigen Stunden abgeschlossen werden – in jedem Fall innerhalb eines Arbeitstages.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit dem Rauchfangkehrer ab?
Wir stehen in engem Kontakt mit regionalen Rauchfangkehrern und koordinieren die Maßnahmen direkt – das spart Ihnen Zeit und Aufwand.
→ Jetzt Beratungstermin vereinbaren!